Die Berliner-Schnauze-Tour
Stadt-Touren
Startseite → Stadt-Touren → Die Berliner-Schnauze-Tour
Eine Stadtrundfahrt auf Berlinerisch
„Dit is Berlin, wa?“ Vieles, was in Berlin passiert, bleibt für den Rest der Republik oft unverständlich. Doch der Berliner Dialekt gehört eindeutig nicht dazu. Berlinern ist Kult! Deshalb sind die Guides dieser Tour nicht nur Berliner Urgesteine, sondern schauen zusammen mit Ihnen buchstäblich dem Volk aufs Maul.
Denn die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Sie während der unterhaltsamen Stadtrundfahrt sehen, haben bei den Berlinern ganz spezielle, vielsagende Kosenamen. So lernen Sie die „Waschmaschine“ und die „schwangere Auster“ kennen ohne einen Waschsalon oder den Zoo besuchen zu müssen. Schließlich entdecken Sie bei einem kurzen Spaziergang durch das über 750-jährige Nikolaiviertel das von Heinrich Zille beschriebene „Berliner Milljöh“.
An wen richtet sich die Berliner-Schnauze-Tour?
Die Stadtrundfahrt ist perfekt für alle, die sich die Berliner Sehenswürdigkeiten in Form von Comedy näher bringen lassen wollen.
Die Sehenswürdigkeiten der Tour:
die Goldelse (Siegessäule), den Telespargel (Fernsehturm), den Langen Lulatsch (Funkturm), die schwangere Auster (Haus der Kulturen der Welt), den hohlen Zahn (Gedächtniskirche), die Waschmaschine (Bundeskanzleramt), Suppenschüssel (Granitschale im Lustgarten), Wasserklops (Weltkugelbrunnen am Breitscheidplatz)
(Route richtet sich nach Start- und Zielort)
Unser Angebot für Sie:
- Start- und Zielpunkt: individuell wählbar
- Zeit: individuell wählbar
- Mindestdauer: 3h
- Sprachen: Deutsch (Berliner Dialekt)
- Stationen: 2-3 Ausstiegsstopps & mehrere Fotostopps
- Preis: auf Anfrage
Tourdauer
Mindestzeit
3h
Zeit und Ort individuell wählbar
Gruppengröße
ab
5
bis
49
Personen
Die Berliner-Schnauze-Tour